1. Wofür wird das Kalt-/Warm-Tonpad im Wochenbett verwendet?
Die Kälteanwendung hilft, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen im Damm- und Intimbereich nach der Geburt zu lindern.
2. Kann ich das Pad direkt auf die Haut legen?
Nein, direkter Hautkontakt wird nicht empfohlen. Bei offenen Wunden im Dammbereich sollten sterile Kompressen verwendet werden, um Infektionen zu vermeiden. Für andere Anwendungen, wie am Bauch oder an der Brust, wird die Verwendung des mitgelieferten Baumwollbezugs empfohlen.
3. Wie bereite ich das Pad für die Kälteanwendung vor?
Legen Sie das Pad für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank – am besten in einem geschlossenen Beutel, um es sauber zu halten. Prüfen Sie vor der Anwendung, ob die Temperatur angenehm ist. Gefrieren wird nicht empfohlen, da dies die Nähte beschädigen könnte.
4. Wie erhitze ich das Pad richtig?
Entfernen Sie den Baumwollbezug und decken Sie das Pad mit einem feuchten Küchenpapier ab. Legen Sie es für 20 Sekunden bei 800 W in die Mikrowelle, idealerweise auf einen mikrowellengeeigneten Teller, ohne dass es die Seiten berührt. Wiederholen Sie die Erwärmung in 5-Sekunden-Intervallen, falls die gewünschte Temperatur nicht erreicht wird.
5. Wie oft können Sie das Pad im Dammbereich verwenden?
Sie können es alle 2 Stunden für jeweils 10 Minuten anwenden, dabei immer frische, sterile Kompressen verwenden.
6. Wie hilft das Pad bei Hämorrhoiden?
Die Kälteanwendung im Analbereich kann Schwellungen und Schmerzen durch Hämorrhoiden lindern. Legen Sie das kalte Pad mit einer sterilen Kompresse abgedeckt für 10 Minuten alle 2 Stunden direkt auf die betroffene Stelle.
7. Wann sollten Sie Wärme auf die Brüste während des Stillens anwenden?
Wärme kann vor dem Stillen helfen, Milchstau zu lösen, sollte aber nicht länger als 2 Minuten angewendet werden, da eine längere Anwendung das Bakterienwachstum fördern könnte.
8. Ist das Tonpad wiederverwendbar?
Ja, das Pad ist für die wiederholte Anwendung konzipiert. Reinigen Sie es nach jedem Gebrauch gründlich und prüfen Sie es vor der erneuten Verwendung auf Schäden.
9. Wie reinigt man das Pad nach der Anwendung?
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch und neutraler Seife. Stellen Sie sicher, dass das Pad vollständig trocken ist, bevor Sie es aufbewahren oder erneut verwenden.
10. Kann ich das Pad während der Schwangerschaft verwenden?
Vor der Anwendung auf dem Bauch während der Schwangerschaft sollten Sie sich von einer medizinischen Fachkraft beraten lassen. Für die Linderung von Hämorrhoiden oder vulvären Krampfadern kann die Kälteanwendung jedoch hilfreich sein.
11. Warum ist ein Tonpad besser als andere herkömmliche Füllmaterialien?
Ton speichert und verteilt sowohl Kälte als auch Wärme gleichmäßiger und länger als Materialien wie Gel oder Samen. Im Gegensatz zu Gel, das mit der Zeit an Effektivität verlieren oder reißen kann, ist Ton ein langlebiges, natürliches Material. Es wird beim Einfrieren nicht zu hart und erhitzt sich gleichmäßig in der Mikrowelle, was es sicherer und bequemer für die Anwendung im Wochenbett und beim Stillen macht.
12. Kann das Pad helfen, das Baby im Mutterleib zu drehen?
Ja, einige Mütter nutzen die Wärme-Kälte-Therapie, um die Bewegung des Babys anzuregen, wenn es sich in einer ungünstigen Lage befindet (z. B. in Beckenendlage). Dabei wird Wärme auf den unteren Bauchbereich und Kälte auf den oberen angewendet, um das Baby zu ermutigen, sich in Richtung der Wärme zu bewegen. Konsultieren Sie jedoch vorher immer eine Hebamme oder medizinische Fachkraft.